Kategorien

Die Projekte können in jeweils einer der folgenden sieben Kategorien eingereicht werden. Pro Kategorie wird ein Award vergeben. Die Jury behält sich vor, abhängig von den Einreichungen weitere PRophys in einer Kategorie zu vergeben (z.B. getrennt nach Rx und OTC oder nach Patient:innen- und HCP-Ansprache).  

Klassische Pressearbeit

Umfasst sämtliche Tätigkeiten in Verbindung mit Verlagen und Medien – egal ob print oder online, Fach oder Publikum. War zum Beispiel das Agendasetting in einem Jahr oder zu einem speziellen Thema besonders erfolgreich, waren die Pressematerialien kreativ und effektiv aufbereitet, wurde mit einer Publikation oder einer Presseveranstaltung hohe Resonanz erzielt – dann her damit.

Medical Education

Umfasst sämtliche Aktivitäten im Bereich Edukation sowohl Richtung medizinischer Fachkreise als auch Richtung Patienten. Dabei sind alle Formate möglich – von eLearning über Podcast von Erklärvideo bis CME-zertifizierter Kongress-Aktivität. Wichtig ist der edukative Charakter und natürlich das gewisse Etwas bei Umsetzung oder Performance, das die Maßnahme auszeichnungswürdig macht.

Events

Events sind oft Teil eines großen Ganzen, aber sie stechen auch oft besonders hervor. Steht also das Event ganz klar im Mittelpunkt oder ist vielleicht sogar eine Stand-alone Maßnahme, dann ist diese Kategorie die richtige. Es können Einzelevents oder Event-Reihen, Vor-Ort-Events oder digitale Event-Formate, kleine Events wie Fokusgruppen oder große Events wie Symposien eingereicht werden – und natürlich alles dazwischen und außerhalb.

Social Media-Kommunikation

Die digitale PR-Kommunikation bildet sich zunehmend in den sozialen Medien oder in Kooperation mit Medfluencern und anderen Influencern ab. Diese Kategorie deckt von Social-Media-Kanälen, Communities, Influencer Marketing und Social Media Kampagnen bis hin zu Corporate Influencern alles ab, was das digitale PR-Herz höherschlagen lässt.

PR-Kampagnen

Eine PR-Maßnahme kommt selten allein, aber nicht immer ist die Menge an PR-Aktivitäten eine echte PR-Kampagne. Eine Kampagne umfasst verschiedene Kommunikationskanäle, sie ist in der Regel zeitlich begrenzt und hat häufig eine eigene visuelle Komponente. Sie zahlt auf ein konkretes Kampagnenziel ein, die Maßnahmen sind verzahnt und ihre Ergebnisse sind weitgehend messbar. Die Königsdisziplin der PR zeigt die Kraft der PR und ihren Einfluss auf Awareness und Aktivierung.

PR-Nachwuchs

Jetzt den PR-Nachwuchs sichtbar machen! Gesucht werden junge Talente (max. 27 Jahre, 1–3 Jahre im Unternehmen), die mit neuen Ideen, Prozessen oder Tools frischen Wind in die Kommunikation bringen. Nach der Shortlist-Nominierung folgt eine kleine Video-Aufgabe. Jetzt nominieren und den Nachwuchs sichtbar machen!

Charity

Die Kategorie Charity ist Organisationen vorbehalten, die Spenden-basiert oder gemeinnützig arbeiten. Natürlich können auch Agenturen in dieser Kategorie einreichen, sofern sie die Tätigkeit pro bono umgesetzt haben. Die Einreichungen können alle Elemente der anderen Kategorien umfassen. Zeigt uns, wie ihr kommuniziert und eurer Organisation, eurem Thema oder euren Aktivitäten kommunikativen Raum gebt.

Allgemeine Teilnahmebedingungen
Eingereicht werden dürfen Veröffentlichungen aus dem deutschsprachigen Raum, die 2024 und/oder 2025  durchgeführt oder gestartet wurden. Einsenden können alle, die ein PR-Projekt umgesetzt haben, ob als  Agentur, Unternehmen, Institution, Freischaffende:r oder Student:in.

Sie sind sich bei der Kategorisierung Ihrer Cases nicht sicher? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen an info@prophy-award.de

Einreichungs-Gebühr

für den PRophy26

Der Preis pro Projekt-Einreichung liegt bei 395,00 € zzgl. 19 % MwSt. Dafür muss die Einreichung per Mail an info@prophy-award.de bis zum 16.02.2026 an uns gesendet werde. Was wir zur Einreichung genau benötigen, findet findet Ihr oben bei den Download-Buttons.

Alle eingereichten Projekte müssen im Jahr 2024 und/oder 2025 gestartet oder gelaufen sein. Für eine Einreichung ist es nicht erforderlich, dass das Projekt final abgeschlossen ist. Aber eine Erfolgsmessung zum aktuellen Stand der Einreichung ist essenziell.

Die Rechnungsstellung für Eure Einreichung erfolgt online durch Yupik PR. Bitte beachtet, dass Eure Einreichung nur am PRophy26 teilnimmt, wenn uns ein Zahlungseingang vorliegt.